Eine E-Commerce-Lösung mit der Möglichkeit, mehrere Bestände zu verwalten, ermöglicht es Unternehmen, Bestände über mehrere Standorte oder Lager hinweg einfach zu verfolgen und zu kontrollieren. Diese Funktion kann einen Echtzeit-Einblick in die Lagerbestände bieten und Unternehmen dabei helfen, Fehlbestände zu vermeiden und Bestellungen effizient abzuwickeln. Darüber hinaus können Unternehmen damit ihre Versand- und Fulfillment-Prozesse optimieren, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und höheren Umsätzen führt.
Je nach Standort des Kunden können wir mehrere Versandoptionen mit unterschiedlichen Kurierdiensten und Abholoptionen anbieten. Die Leistungen können je nach Preis, Menge oder anderen Bedingungen variieren.
Wir sind in der Lage, inidivuelle Module basierend auf dem Zahlungsgateway Ihrer Bank zu erstellen oder eine Verbindung zu beliebten Diensten wie Stripe, Klarna, Barion, Paypa... herzustellen
Wir schlagen Ihnen viele verschiedene Konditionen basierend auf Preis, Menge, Zeitpunkt, Produktkombination in der Karte oder Sonderangeboten vor und/oder passen diese an Ihre Verkaufsstrategie und Werbelogik an.
Für fortgeschrittene Shops können wir ein zentralisiertes CMS anbieten, das als zentrale Datenbank für alle Ihre Produkte und Kunden fungiert. Sie oder Ihre Partner können diesen Pool nutzen, um den E-Shop, den B2B-Portal, die mobile Anwendung usw. von einem Ort aus zu verbinden.
Mit uns können Sie Daten innerhalb von GA4 besser verstehen und verfolgen.
Wir konzentrieren uns darauf, Marketingteams bei Folgendem zu unterstützen:
- Verbessertes geräteübergreifendes Tracking
- Fokus auf Ereignisse statt auf Seitenaufrufe
- Verbesserter Datenschutz
- Erweiterte Funktionen für maschinelles Lernen
- Integration mit Google Ads
Diese Vorteile können Unternehmen dabei helfen, tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen, Marketingkampagnen effektiver zu optimieren und Datenschutzbestimmungen effizienter einzuhalten.
Das personalisierte Newsletter-Abonnement ist eine Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, ihre E-Mail-Newsletter an die Interessen und Vorlieben ihrer Abonnenten anzupassen.
Wir bieten nur beliebte und verwandte Produkte an:
- Weitere Einkäufe
- Bessere Bindungsraten
- Aufbau stärkerer Beziehungen zu Ihren Kunden auf
Der Online-Verkauf von Produkten auf mehreren Marktplätzen kann für Unternehmen mehrere Vorteile haben, darunter:
- Erhöhte Sichtbarkeit
- Diversifizierte Einnahmequellen
- Verbesserte Vertriebsleistung
- Wettbewerbsfähige Preisanpassung
- Zugang zu neuen Märkten
- Reduzierte Betriebskosten
Diese Vorteile können Unternehmen dabei helfen, ihren Online-Umsatz zu steigern und neue Kunden effektiver zu erreichen.
Durch die Integration in ein E-Commerce-Portal kann ein ERP dabei helfen, verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit E-Commerce-Vorgängen zu automatisieren und zu optimieren, wie z. B. Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung und Versand.
Was Sie erhalten:
- Bestandsverwaltung in Echtzeit
- Optimierte Auftragsabwicklung
- Vereinfachtes Finanzmanagement
- Reduzierte manuelle Arbeit
- Erhöhte Genauigkeit
- Verbesserter Cashflow
- Verbessertes Kundenerlebnis
Bestandswarnungen und Kauftrends sind wichtige Funktionen von E-Commerce-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Lagerbestände und Verkäufe effektiver zu verwalten.
Einige der wichtigsten Themen:
- Benachrichtigungen, wenn der Lagerbestand für ein bestimmtes Produkt zu Ende geht
- Vermeidung von Fehlbeständen
- Reduzierung des Risikos von Überbeständen
- Gewinnung von Einblicken in Kundenpräferenzen, Verhaltensweisen und Kaufmuster
- Optimierung der Produktangebote, Preise und Marketingstrategien
- Berichterstattung