- Entwicklung einer benutzerfreundlichen Online-Lernplattform
- Transparenz und Kommunikation verbessern
- Programmierung eines stabilen und sicheren Portals für Studenten und Professoren
- Implementierung neuer Funktionen
- Benutzerfreundliche Online-Lernplattform Unser Ziel war es, eine leicht bedienbare Online-Lernumgebung zu schaffen. Die intuitive und benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es Studierenden und Dozenten, auf Lernmaterialien zuzugreifen, interaktive Werkzeuge zu nutzen und effizient zu kommunizieren.
- Verbesserte Transparenz und Kommunikation Die Plattform zielt darauf ab, die Transparenz und Kommunikation innerhalb der Universität zu verbessern. Studierende können leicht auf Informationen zu Kursen zugreifen, wie beispielsweise Stundenpläne, Veranstaltungsorte und Kommunikationskanäle. Gleichzeitig können Dozenten mit Studierenden kommunizieren, Feedback geben und Unterstützung während des Lernprozesses bieten.
- Stabile und sichere Plattform für Studierende und Dozenten Wir haben eine stabile und sichere Plattform entwickelt, die Zuverlässigkeit und Datensicherheit für Studierende und Dozenten gewährleistet. Die Plattform verwendet eine robuste Infrastruktur und fortschrittliche Datenschutzmaßnahmen, sodass Benutzer beruhigt arbeiten können, in dem Wissen, dass ihre Informationen geschützt sind.
- Implementierung neuer Funktionen Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform ermöglicht die Einführung neuer Funktionen. Diese Innovationen sollen die Interaktivität erhöhen, das Online-Lernerlebnis verbessern und die Effizienz des Bildungsprozesses steigern. Neue Werkzeuge und Möglichkeiten wie kollaborative Arbeitsbereiche, virtuelle Labore oder personalisierte Lernwege ermöglichen Studierenden ein effektives Wissenserwerb. Unsere Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg konzentrierte sich darauf, die Vorteile modernen Online-Lernens zu nutzen, die Kommunikation zu verbessern und eine innovative Lernumgebung zu schaffen. Wir freuen uns, zur Weiterentwicklung der Universität Regensburg und zur Verbesserung des Bildungserlebnisses beigetragen zu haben.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg haben wir eine benutzerfreundliche Online-Lernplattform entwickelt. Unsere Lösung verbessert die Transparenz und Kommunikation, bietet eine stabile und sichere Plattform und ermöglicht die Implementierung neuer Funktionen. Unser Ziel war es, die Vorteile modernen Online-Lernens zu nutzen und eine innovative Lernumgebung zu schaffen.
Die größte Herausforderung bestand darin, die bestehende Plattform zu nutzen und sie von Anfang an so einzurichten und zu konfigurieren, dass wir eine stabile Basis für das Erreichen der gewünschten Ziele haben. Wir haben das User Interface komplett erneuert, um eine einfach zu bedienende Online-Lernplattform zu schaffen.
- Entwicklung im CMS Drupal 9
- Erweitertes Dashboard / Protokoll für alle Kommunikationen und Kooperationen
- Maßgeschneiderte Zusammenarbeit für die Arbeit von Studenten / Professoren
- Benutzerdefinierte Rollen für Studenten und Professoren
- Verschiedene Zugriffsebenen auf verschiedene Teile der Plattform = Unterschiedliches Berechtigungskonzept
- Integration mit Chat-Plattform und Open Social
Mockups des Global Talent Mentoring-Projekts aus Regensburg



